Registrierungsformular/Einheitliches Registrierungsformular
- 2024 Universal Registration Document (French only)
- 2024 Universal Registration Document (XBRL Version)
- 2023 Universal Registration Document (French only)
- 2023 Universal Registration Document (XBRL Version)
- 2022 Universal Registration Document (French only)
- Amendment to the 2021 Universal Registration Document (French only)
- 2021 (French)
- 2021 (English)
- 2021 (version XBRL)
- Amendment 1 to the 2020 Universal Registration Document (English)
- Amendement 1 au Document d’enregistrement universel 2020 (French)
- 2020 (English)
- 2020 (French)
- 2019 (English)
- 2019 (French)
- 2018 (English)
- 2018 (French)
- 2017 (English)
- 2017 (French)
- 2016 (English)
- 2016 (French)
- 2015 (English)
- 2015 (French)
- 2014 (English)
- 2014 (French)
- 2013 (English)
- 2013 (French)
- 2012 (French only)
- 2011 (French only)
- 2010 (French only
- 2009 (French only)
- 2008 (French only)
Archiv Hauptversammlungen
Aktien und Stimmrechtserklärungen
Valneva bestätigt seine PEA-PME-Eignung
Aktienrückkaufprogramme
ATM-Programm
Liquiditäts-Kontrakt
Eigene Aktien
Die Gesellschaft hält 124.322 eigene Stammaktien mit einem Nennwert von je 0,15 €. Die Aktien werden im Jahresabschluss als eigene Aktien ausgewiesen und die Anzahl und die Veränderungen im Laufe des Geschäftsjahres werden im Anhang offengelegt.
Directors' Dealings
Transaktionen über 20.000 EUR pro Kalenderjahr, die mit Finanzinstrumenten der Gesellschaft von Personen ausgeführt werden, die Führungsaufgaben wahrnehmen (gemäß Artikel L. 621-18-2 I des französischen Währungs- und Finanzgesetzbuchs), müssen der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AMF) gemeldet werden. Die AMF wird die Transaktionen veröffentlichen.
Die Veröffentlichung solcher Transaktionen ist auf der Website der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AMF) verfügbar.
Regulierte Verträge (Informationen gemäß Artikel L. 22-10-13 und R. 22-10-17 des französischen Handelsgesetzbuchs)
Informationen zur Vergütungspolitik
Following the June 26, 2024 Combined General Meeting
Following the June 21, 2023 Combined General Meeting
Following the December 20, 2023 Combined General Meeting
2022
2021
Eine Beschreibung der Vergütungspolitik von Valneva für das Jahr 2021 ist in Abschnitt 2.6.1 des Einheitlichen Registrierungsformulars 2020 des Unternehmens enthalten, das am 9. April 2021 bei der AMF unter der Nummer D.21-0286 eingereicht wurde.
Die Vergütungspolitik 2021 wurde von der gemeinsamen Hauptversammlung vom 23. Juni 2021 mit einer Mehrheit von 87,37 % beschlossen.
Bericht des Abschlussprüfers über die Einhaltung der mit Vorzugsaktien verbundenen Sonderrechte durch die Valneva SE
Prospekt für die Notierung
Aktienkapitaltransaktionen
Privatplatzierung 2024
Globales Angebot 2022
Am 4. Oktober 2022 gab Valneva den Abschluss eines aufgestockten globalen Angebots in Höhe von 102,9 Millionen Euro bekannt.
- Press Release, September 28, 2022
- Press Release, September 30, 2022
- Press Release, October 4, 2022
- Note d’opération – Augmentation de capital réalisée le 4 octobre 2022 / Share capital increase closed on October 4, 2022 (French only)
- Amendement au Document d'enregistrement universel 2021 / Amendment to the 2021 Universal Registration Document (French only)
Globales Angebot 2021
Am 3. November 2021 gab Valneva den Abschluss eines globalen Angebots in Höhe von rund 102,0 Millionen US-Dollar bekannt.
IPO 2021
Am 11. Mai 2021 gab Valneva den Abschluss eines globalen Angebots in Höhe von rund 107,6 Millionen US-Dollar bekannt.
PIPE 2018
Am 27. September 2018 gab Valneva bekannt, dass es im Rahmen einer Privatplatzierung seiner Stammaktien einen Bruttoerlös von 50 Millionen Euro erzielt hat.
Bezugsrechtskapitalerhöhung 2015
Valneva kündigt den Start einer Kapitalerhöhung mit Vorzugsbezugsrechten der Aktionäre in Höhe von rund EUR 45 Mio. an.
Bezugsrechtsemission 2013
Fusion 2013
Im Dezember 2012 gaben die Vorstände der Vivalis SA und der Intercell AG bekannt, dass sie sich auf die Bedingungen einer Fusion zur neu benannten Valneva SE, einem führenden europäischen Biotechnologieunternehmen für Impfstoffe und Antikörper, geeinigt haben.
Sowohl die Aktionäre von Intercell als auch von Vivalis haben dem Zusammenschluss in ihren Hauptversammlungen am 27. Februar 2013 und 7. März 2013 zugestimmt.
Die Fusion wurde am 28. Mai 2013 vollzogen.